02.08.2025
Weintrends 2025 – neue Geschmackswelten zwischen Natur, Minimalismus und Regionalität
Was früher als klassisch galt, wird heute neu interpretiert. Im Jahr 2025 stehen drei große Strömungen im Fokus: naturbelassene Weine, minimalistische Vinifikation und ein starkes Bekenntnis zur Regionalität. Diese Trends sind mehr als bloße Modeerscheinungen – sie spiegeln ein neues Bewusstsein für Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit wider.
30.06.2025
Klimawandel im Weinbau – wie sich der Geschmack unserer Weine verändert
Der Klimawandel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. Auch die Weinwelt spürt seine Folgen deutlich. Längere Trockenperioden, extreme Hitze und unvorhersehbare Wetterumschwünge stellen Winzerinnen und Winzer weltweit vor neue Herausforderungen. Doch die Branche reagiert – mit Innovation, Anpassung und erstaunlicher Kreativität. 2025 ist Weinbau ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Fortschritt gemeinsam Zukunft gestalten können.
14.05.2025
Wein und KI – wie künstliche Intelligenz den Weingenuss revolutioniert
In den letzten Jahren hat sich die Weinwelt enorm verändert – nicht nur durch neue Rebsorten oder klimafreundliche Anbaumethoden, sondern auch durch den Einzug moderner Technologien. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern unterstützt Winzer, Händler und Weinliebhaber gleichermaßen. 2025 ist KI ein fester Bestandteil der gesamten Wertschöpfungskette – vom Weinberg bis ins Glas. Doch was bedeutet das konkret, und wie profitieren Genießer davon?